A | A | A

Kirche "Maria Schnee" auf der Gleinalm
Luftaufnahme mit Blick auf die Gleinalm
Gleinalmschutzhaus

DIE GLEINALM - DIE GLEINALPE

Die drei höchsten Gipfel der Gleinalm sind der Lenzmoarkogel (1991 m) und die beiden östlich liegenden Speikkogel (1988 m) und Lärchkogel (1894 m). Die Gleinalm gehört zu den Ausläufern der Ostalpen und ist mit den sanften Bergrücken eines der schönsten Wandergebiete der grünen Steiermark. Genießen Sie große Einsamkeit und pures Naturerlebnis abseits jeglicher Hütten-romantik auf den Pfaden unserer Wanderrouten. Die Gleinalm bietet ein dichtes Netz an unterschiedlichen und  beliebten Wanderungen. Fast alle führen über sanft ansteigende Alm- und Forstwege und über leichtes Wandergelände.  Somit eignen sich die Touren auch für Familienwanderungen mit Kindern.

GLEINALMSCHUTZHAUS
Telefon: 0680/143 67 73
Kalte und warme Küche
10 Doppelzimmer
30 Matratzenlager

DIE WIRTSLEUT AUF DER GLEINALM
Anne und Christian Koller
Telefon: 0699/113 38 833
WWW

Die Almwirtsleut`Anne und Christian haben das Schutzhaus 2011 übernommen und leben sich so richtig aus. Das Pilgern und Wandern ist bei beiden stark verankert, immerhin haben sie sich am Jakobsweg in Spanien beim Pilgern kennengelernt. Die Philosophie von beiden ist ganz einfach: Genieße die Leichtigkeit des Seins und sei dankbar für die kleinen Dinge im Leben. Essen im Gleinalm Schutzhaus ist ein Genuss an Regionalität und Bodenstänigkeit.

GLEINALM-MESSEN
im Kirchlein Maria Schnee

An folgenden Tagen ist die Gleinalmstraße geöffnet. Für Messen, Gleinalm Kirtag und andere Veranstaltungen...

Johannes der Täufer
24. Juni - 10.30

Mariä Heimsuchung
2. Juli - 10.30

Hl. Jakobus der Ältere
25. Juli - 10.30

Maria Schnee (Patrozinium)
5. August - 10.30

Hl. Bartholomäus
24. August - 10.30

 

Zufahrt Gleinalm

Ab 2018  wird die Straße auf die Gleinalm NUR noch an den Tagen der Stiftungsmessen für den allgemeinen Verkehr geöffnet sein!

Zu den anderen üblichen Terminen wird die Straße NICHT mehr für den Verkehr freigegeben!

Die Straße ist zwar in Ordnung, aber trotzdem eine Forststraße. Aus diesem Grund bitte langsam und vorsichtig fahren!

Die Schranken werden um ca. 7.30 Uhr vom Oberförstner geöffnet, sollte es etwas später sein, dann genießt einfach die Ruhe, das Plätschern des Baches und wartet bis er kommt!

Um 19.00 Uhr am Abend wird der Schranken von Familie Koller geschlossen - ohne Ausnahme - falls um 18.45 Uhr noch Autos am Parkplatz beim Schutzhaus stehen und Familie Koller nicht benachrichtigt wurden, müssen die Wanderer die Nacht im Schutzhaus verbringen.