04.05.2023
Klimaticket Steiermark Kimaticket kostenlos zum Ausleihen im Marktgemeindeamt Vorbestellung: telefonisch zu den Parteienverkehrszeiten 03125/2261-21 oder per Mail: gde@uebelbach.gv.at
(mehr)08.12.2021
Schon bisher erfolgte die Sammlung der Altkleider und Schuhe in vier Gemeinden von Graz-Umgebung durch Carla, einem Beschäftigungsprojekt und der Sachspendendrehscheibe der Caritas Steiermark. Ab Jänner 2022 wird nun Carla im gesamten Bezirk für eine wöchentliche Entleerung der brandneuen weißen Sam
(mehr)17.05.2021
Über den sorgsamen Umgang mit Wasser und Chemikalien in privaten Schwimmbädern aus der Sicht des Gewässerschutzes
(mehr)19.10.2020
Übelbach ist Hochwassergefährdet. Die Untersuchungen am Übelbach und an den Seitenbächen zeigen wie viel an privater und öffentlicher Infrastruktur durch Hochwasser gefährdet ist.
(mehr)21.06.2020
Die Arbeiten zur Kanal-TV-Inspektion in der Marktgemeinde Übelbach starten am 20.7. und werden circa 6 Wochen in Anspruch nehmen (28.08.2020)
(mehr)09.11.2019
Durch die gute Konjunktur fällt derzeit mehr Müll an als noch in der Wirtschaftskrise. Dieser wird zuerst zerteilt und dann weiterverarbeitet oder verbrannt
(mehr)01.03.2019
Von Jahr zu Jahr machen immer mehr Übelbacherinnen und Übelbacher beim großen Frühjahrsputz mit, um unser wunderbares Gemeindegebiet von Müll und Unrat zu befreien. Demnächst ist es wieder soweit. Helfen Sie bitte mit!
(mehr)13.12.2017
Im Energiebereich werden auf Bundes- und Landesebene zahlreiche finanzielle Förderungen für Privatpersonen, Betriebe sowie Gemeinden angeboten. Gefördert werden beispielsweise Investitionen in erneuerbare Energietechnologien wie Wärmepumpen, Biomasse-Heizungen und Photovoltaikanlagen.
(mehr)