Müllkalender für die nächsten Abholtermine.
Nutze den Müllkalender, um keine Abholtermine mehr zu verpassen. Wähle dein Abholgebiet und lass dich von CITIES rechtzeitig daran erinnern, wann der nächste Termin ist. Es handelt sich hierbei um eine App-exklusive Funktion.
So einfach geht’s:
Tippe im Tab “Meine Stadt” auf “Services” und wähle “Müllkalender”.
Wenn du bereits mit einem Müllkalender verbunden bist, siehst du diesen als ersten Punkt am Bildschirm.
Wähle das Abholgebiet, in dem du lebst, indem du auf das “Verbinden”-Symbol rechts tippst.
Du bist dir unsicher, in welchem Abholgebiet dein Zuhause liegt? Dann nutze die Funktion “Über Adresse suchen”. Dort kannst du einfach deine Adressen eingeben und wirst dem richtigen Gebiet zugeordnet.
Jetzt kannst du einstellen, ob, wann und über welche Müllsorten du vorab per Benachrichtigung informiert werden möchtest. Stelle hierfür sicher, dass CITIES dir Benachrichtigungen senden darf.
Du kannst die Benachrichtigungen (Uhrzeit, etc.) auch separat pro Müllkategorie einstellen, indem du unter der Liste auf “Benachrichtigungseinstellungen anpassen” tippst und dort individuelle Einstellungen vornimmst.
Tippe jetzt auf “Verbinden”.
Fertig!
Wenn du nur die kommenden Termine sehen willst, ohne dich zu verbinden, kannst du auch einfach auf das entsprechende Abholgebiet tippen. Dann öffnet sich ein Fenster mit den nächsten Abholterminen.
Rechts oben in diesem Menü kannst du auch auf das “Teilen”-Symbol (iOS) oder “PDF”-Symbol (Android) tippen. Dann hast du die Möglichkeit den Kalender als PDF-Datei herunterzuladen.
Sperrmüll, Silofolien besenrein, Kartonagen, Altpapier, Weißglas, Buntglas, Altholz, Metallverpackungen, Alteisen, Problemstoffe und Elektroaltgeräte können nun von Dienstag bis Freitag von 13-18 Uhr, sowie Samstag von 9 -13 Uhr in den Ressourcenpark GU-Nord (Firmengelände Zuser) gebracht werden.
Die eigene Anlieferung und Entsorgung der genannten Stoffe ist mit der Bürgerservicekarte der Gemeinde kostenlos.
Was ändert sich für uns?
Ab 01.01.2025 wird auf Getränkeflaschen aus Kunststoff und auf Getränkedosen das Einwegpfand eingeführt. Es ist dann mehr Platz im Gelben Sack und in der Gelben Tonne.
Deshalb werden gleichzeitig ab 01.01.2025 in ganz Österreich alle Verpackungen aus Kunststoff wie Joghurtbecher, Folienverpackungen oder Getränkekartons (Tetra Paks®), gemeinsam mit Metallverpackungen wie Konserven- oder Tierfutterdosen im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt.
Zusätzlich zum Ressourcenpark in Peggau kann Altspeiseöl an folgenden Terminen an folgenden Sammelstellen abgegeben werden.
Mittwoch, 12.03.2025
Mittwoch, 11.06.2025
Mittwoch, 10.09.2025
Mittwoch, 10.12.2025
Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof - 12.30 -13.00 Uhr
Bushaltestelle Gasthaus Luckner - 13.00 - 13.30 Uhr
Parkplatz Kletzenbauer - 13.30 - 14.00 Uhr
Pfarrhof - 14.00-14.30
Zufahrt Autobahnmeisterei ASFINAG 14.30 - 15.00 Uhr