A | A | A

Advent

Striezel backen

Ein neuer Start ins Kinderkrippenjahr

Die Räumlichkeiten der Kinderkrippe sind nach der langen Sommerpause wieder belebt und gefüllt mit lachenden, freundlichen, lauten, leisen, weinenden und neugierigen Kindern.

Diese kunterbunt gemischte Gruppe aus 11 Kindern im Alter von ein bis drei Jahren erfreut sich täglich am Zusammentreffen, Musizieren, Geschichten hören und gemeinsamen Spielen.

Viele Kinder kannten sich bereits aus dem vorigen Kinderkrippenjahr und freuten sich umso mehr bekannte Gesichter und Freunde wieder zu sehen, aber für viele war es auch der erste Wechsel vom gewohnten familiären Umfeld in eine Einrichtung.

Die Eingewöhnung in der Kinderkrippe ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Es bedeutet meist die erste längere Trennung von Mama und Papa, den wichtigsten Menschen im Leben des Kindes. Die Kinder stehen also zu Beginn vor großen Veränderungen. Sie bewegen sich in neuen Räumen, müssen sich mit unbekannten Tagesabläufen vertraut machen, lernen andere Kinder kennen und begegnen Erwachsenen, die ihnen zunächst fremd sind. Dies braucht einiges an Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen.

Durch behutsame Eingewöhnungsphasen, sowie Begleitung und Orientierung durch vertraute Erwachsene kann erfolgreich eine „Brücke“ vom Elternhaus zur Kinderkrippe gebaut werden.

Nicht nur für die Kinder, sondern auch für unser Team ist das erste Treffen mit den Neuankömmlingen immer wieder spannend und aufregend.

Von Tag zu Tag merken wir, wie die Kinder offener werden, voneinander lernen, gemeinsam wachsen und sich langsam an den Tagesablauf in der Kinderkrippe gewöhnen.

Wir freuen uns sehr auf das bevorstehende Kinderkrippenjahr und vor allem auf die spannenden und aufregenden Dinge, die wir zusammen erleben werden.