A | A | A

Elektromobilität
https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/elektroautos_und_e_mobilitaet/Seite.4320020.html

 

Fernwärmeanschlüsse (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12637670/113383975/

 

Lastenräder und Falträder (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12600583/113383975/

 

Pumpentausch (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12600581/113383975/

 

Scheitholzgebläse- und Kombikessel (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12600578/113383975/

 

Solarthermische Anlagen (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12600568/113383975/

 

PV Anlagen
Leitet Herunterladen der Datei einFörderung gültig bis 31.08.2023
Leitet Herunterladen der Datei einFörderung gültig 1.9.2023 - 31.12.2025

Batteriespeicher
Leitet Herunterladen der Datei einBatteriespeicher gültig bis 31.12.2023
Leitet Herunterladen der Datei einBatteriespeicher gültig 01.01.2024-31.12.2026

Infos zu PV-Anlagen und Batteriespeicher:

  • Es besteht für eine Photovoltaik-Anlage bis zu 50 kW nur eine behördliche Anzeigepflicht und ist bei der zuständigen Gemeinde schriftlich anzumelden. Ab einer Leistung von 51 kW sind diese jedoch bewilligungspflichtig und benötigen einer baubehördliche Genehmigung.

 

 Thermische Solaranlagen (Gemeinde)
Dokument öffnen

 

Wärmepumpen (Land)
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/ziel/165238232/DE/

 

Holzheizung bzw. Wärmepumpe (Gemeinde)
Leitet Herunterladen der Datei einDokument öffnen

 

Eine Übersicht über alle Förderungen im Bereich Energie (Wärme, Strom und Mobilität) für Privatpersonen und Betriebe auf Landes- und Bundesebene finden Sie auf der Förderplattform der KEM GU-Nord